ÜBER UNS
Vadis Quo besteht aus Oli und Floh. Wir bedrucken T-Shirts mit genialen Sprüchen unserer Freund:innen und sorgen damit für Gesprächsstoff. Und dann seid da ihr: die Menschen, die genauso viel Humor und hochstehenden Geschmack haben wie wir (oder dringend neue Shirts brauchen).
HOW TO BESTELLEN?
1. Produkt aussuchen
2. Auf «Bestellen» klicken
3. Mail-Adresse eintragen
4. PRODUKTE, ANZAHL, GRÖSSE, FARBE und ADRESSE eintragen
5. Auf «Send» drücken
6. Unsere Antwort abwarten
Kontaktformular
Endlich: Der allererste VQ-Pullover. Erhältlich in zwei Farben und vougcharet bis zum Abwinken. Eine Sammlung an Kritzeleien und Insider, die mehr Fragen stellen als Antworten geben.
Wir verstehen selber nicht, wie klassische Kochbutter und Aggressivität zusammengehören. Vadis Quo übernimmt keine Verantwortung, falls dieses Shirt Diskussionen oder Drama provoziert.
Ds Heavy Logo Cap: Äxtra so gmacht ds es dini verschissnigi Frisur am Morgä verdeckt oder vo dine Speedo-Badhose ablänkt, ou wenn hingedüre stouz druf bisch. Ideau für ärdeschöni Wanderusflüg im Näbu oder krassgeili Festivals im Räge. Passend für längi Nächt am Mürli, bränntigs Churzhosäwätter oder wenn nachem Skifahrä dr Höum abziehsch.
Wie bei den meisten VQ-Shirts ist das Fische Shirt aus einem Spruch entstanden, den ein Kollege erfunden und täglich gesagt hat. Diesmal war das Shirt so schnell vergriffen, dass er selbst keins mehr abbekommen hat, da er zu cool war, um eins zu kaufen. Das Fische Shirt ist bis heute das beliebteste VQ-Shirt überhaupt.
Stammtisch, der (Substantiv);
1. Ein legendärer, schon fast heiliger Ort, wo ein Haufen alter Menschen sitzen, jassen und sich gegenseitig die eigene Meinung an den Kopf werfen.
«Machet mau öppis mit Voulez-vous Schwanz is Mu!» sagt der Eine. «Hmm, hätsch du o no e Idee fürnes VQ-Stickerset?» fragt der Zweite den Dritten. «Ja, ehm, öppis mit Iseleger» antwortet der Dritte. «Wie meinsch öppis mit Iseleger?» «Ja haut öppis mit Iseleger dänk!» «Oke … ja mau luege. Villech wirds ja o nüt.»
Das Barfuess Cap ist der erste Hut von Vadis Quo. Es wurde vor fünf Jahren in einer Frauentoilette entdeckt, über die Jahre getragen und im Sommer 2024 aus purem Willen bestickt und psychedelisch gefärbt. Bis auf Weiteres ist das Barfuess Cap ein Unikat.
«Hä? Aui Landjeger si Giglä … was söu das? Geitz da um Rägäwaudabhouzig? Hesch öppis gägä d’Würscht? Werum druckt me so öppis uf nes Shirt? Ds isch ja huere dumm!»
Wer braucht schon ein Shirt mit Backprint und Sprüchen, wenn man das wildeste Logo, das je von einem Menschen entworfen wurde, auf einem schlichten Shirt haben kann? Das Basic Shirt ist in weiss mit blauer, roter oder schwarzer Schrift sowie in schwarz mit weisser Schrift erhältlich.
ARCHIV